• DIY

    Das Horn eines Einhorns

    Du brauchst Eine Schillerlockenform wie oben ist natürlich toll, wenn es aber ein Einmaliges Rezept werden soll könnt ihr euch die Form auch aus Alufolie biegen. Möchtet ihr öfter Einhorn Hörner backen ist Edelstahl definitiv die umweltbewusstere Variante Blätterteig etwas neutrales Öl für die Form Ein Ei Ein Schuss Milch Eine Creme nach Wahl Ich habe mich für eine Vanillecreme entschieden, um auch nicht alles auf meinem Buffet mit Butterbiergeschmack zu haben (falls es jemand nicht mag), aber natürlich ist auch das möglich oder Schoko oder jetzt zur Weihnachtszeit eine Weihnachtscreme… Als Erstes ist es ganz wichtig die Formen einzuölen, denn sonst lässt sich der Teig nach dem Backen sehr…

  • DIY

    Harry Potter Weihnachtsbaumkugeln

    In diesem Blogbeitrag nenne ich einige Markennamen - jedoch ist alles selbst gekauft... Meine heutige Idee beim Adventskalender habe ich in einer Facebookgruppe entdeckt und fand sie so cool, dass ich sie unbedingt im Adventskalender haben wollte. Wie wäre es denn in diesem Jahr mal mit einem Harry Potter Weihnachtsbaum? Ihr braucht Acrylkugeln in der gewünschten Größe, die man öffnen kann (am Besten sehen natürlich die aus, die wirklich wie echte “Glaskugeln” aussehen mit einem silbernen oder goldenen Aufhänger oben) Harry Potter Figuren oder Merch, was euch gefällt Befüllt eure Kugeln mit dem Merch eurer Wahl – bei so riesigen Kugeln wie bei mir könnte man sogar auch kleine Lichterketten…

  • DIY

    Fliegende Kerzen

    Heute kommt ein absoluter DIY Klassiker, den sicher schon einige kennen, aber irgendwie durfte es doch auf meinem Blog nicht fehlen: Die Fliegenden Kerzen. Da ich diese für die Harry Potter Party vor über einem Jahr gebastelt habe (heute kann man sich ja kaum noch Party vorstellen 😀 – Danke Corona…) dachte ich ich fotografiere sie einfach für euch mit. So gehts Als erstes heißt es Papprollen sammeln, Papprollen sammeln und Papprollen sammeln 😀 denn am besten sieht es natürlich aus, wenn nicht nur drei oder vier Kerzen später da hängen sondern ganz viele. Wenn ihr genügend Rollen beisammen habt braucht ihr eine Heißklebepistole und einige Sticks. Forme mit dem…

  • DIY

    Essbare Briefe

    Na, wartest du auch noch auf deinen Brief aus Hogwarts? Bei meiner Heutigen, eigentlich ganz einfachen Idee kannst du gleich so viele davon haben, dass du davon satt wirst :D. Es ist auch so ein Snack, der sich super für eine Mottoparty – z.B. auch zum Geburtstag oder so eignet, weil es einfach “auf die Hand” vertrteilt werden kann. . Die wichtigste Zutat für die essbaren Briefe ist Blätterteig. Den könnt ihr entweder selbst herstellen (aber bedenkt dass das sehr aufwendig ist) oder bereits fertig im Kühlregal  kaufen. Teilt den Teig dann in Vierecke ein… Und befüllt die zukünftigen Briefe mit der Füllung eurer Wahl. Die Briefe können sowohl süß,…

  • DIY

    Schokofrösche

    Die einen lieben es, die anderen hassen es: Gummibären in Kombination mit Schokolde. Bei der Potter Party hätte ich am liebsten den kompletten Vorrat alleine vernascht (aber das macht man natürlich als Gastgeber nicht :D), denn ich gehöre zu denen, die es gerne essen – mein Mann dagegen findet es voll eklig :D… ich glaube, was das betrifft gibt es nur zwei Sorten von Menschen. Weißt du zu welcher du gehörst? Nein?! Dann probiere es doch einfach mal aus. Das ganze ist mega easy und geht echt schnell. Ihr braucht Schokolade (Vollmilch oder Zartbitter, was euch lieber ist Gummibär-Frösche außerdem ist eine Wasserbadschale sowie Alufolie praktisch Schmelzt und temperiert eure…

  • DIY

    Weasley´s Weihnachtsbaumtransport

    Wie ist das eigentlich bei Zauberern? Kaufen sie sich einen Tannenbaum zu Weihnachten? Oder wird er gezaubert? Besorgt ihn vielleicht der Hauself (sofern man denn einen hat) im Wald? Fragen über Fragen… Klar ist jedoch – Ein Tannenbaum gehört zu Weihnachten! In unserer Welt, aber auch in der Magischen. Klar, dass also auch die Weasleys ihren Baum irgendwie nach Haus bekommen müssen. Deshalb wird er kurzerhand auf den Ford Anglia gepackt… Diese Weihnachtsdeko mit dem Ford Anglia mache ich jedes Jahr – immer ein bisschen anders. Das ist meine diesjährige Version 😀 Für den Miniatur Ford Anglia haben wir eine Konstruktion aus Acrylglas gebaut – wenn ihr möchtet, dass ich…

  • DIY

    Schrank für Zaubertrankzutaten

    Heute, habe ich ein eigentlich ganz einfaches DIY, das man auch ohne Potterparty toll nutzen kann. Es ist ein Schränkchen für Zaubertrankzutaten (oder einfach alles, was man so aufbewahren muss an Kleinzeug xD). Ihr braucht … dazu gar nicht so viele Sachen. – Eine Minikomode (z.B. “Moppe” von Ikea – ungebzahlte WERBUNG) in der Ausführung eurer Wahl. Das Holz sollte allerdings nicht vorbehandelt sein. – Beize in der Farbe eurer Wahl – Griffe mit Etikettenhalter  – (passende) Schrauben So gehts Als erstes müsst ihr euch für die Farbe des Schränkchens entscheiden. Da ich häufig mit Holz arbeite habe ich verschiedene Beiztöne Vorrätig und habe einfach ausprobiert, welche am besten zu…

  • DIY

    Butterbier

    Was wäre Hogsmeade ohne Butterbier? Unvorstellbar, oder? Genauso wäre es unvorstellbar einen Harry Potter Adventskalender zu machen, ohne ein Butterbier Rezept. Ich habe mich für unsere Potter Party im letzten Jahr durch einige Rezepte getestet und weil ich immer was zu meckern hatte hier nur meine Interpretation des Butterbiers 🙂 Zutaten Karamellcreme 1Dose gezuckerte Kondensmilch Zutaten Pro Tasse Butterbier 200ml Milch 1EL Karamellcreme 2Tropfen Butteraroma 1 Schuss Malzbier (falls euch das nicht schmeckt könnt ihr es auch einfach weg lassen) Schlagsahne Die Karamellcreme Als erstes stellen wir aus der gezuckerte Kondensmilch eine Karamellcreme her. Dazu das Papier von der Dose abziehen (ihr könnt auch gleich mehrere kochen dass es sich…

  • DIY

    Wie aus Muggelsachen ein magisches Menü werden kann

    Willkommen in Ihrer ersten Stunde Verwandlung in diesem Jahr. Heute möchten wir uns dem verwandeln von ganz einfachen Gegenständen zuwenden. Dabei werden wir einem einfachen Muggel Buffet eine ordentliche Portion Magie einhauchen. Das Schlüsselwort in diesem Fall ist Details, die Stimmung muss passen. Sucht euch Gegenstände, die gleich an Harry Potter erinnern, wie beispielsweise eine Schreibfeder und ein (Kunst)Ledernotitzbuch. Da gibt es die verschiedensten Sachen, die eben dieses Feeling von Hogwarts in die Muggelwelt rüber bringen können. Die nächste Art, um Dinge in magische Gegenstände zu verwandeln sind Schilder und Ettiketten. Durch einen Bilderrahmen wirkt es wertigerfinde ich, aber auch so kann durch ein schild aus einer einfachen Knabberei ein…

  • DIY

    Zaubertrankdeko

    Willkommen, in Ihrer heutigen Stunde Zaubertränke. Wir werden mit den Absoluten Grundlagen für jeden Zauberer beginnen… Wenn es auf eine Harry Potter Party zu geht bin ich ein absoluter Jäger und Sammler. Besonders, was die unterschiedlichsten Fläschchen betrifft. Egal, ob Medizinflasche, Pröbchen oder Grillsoße – sie sind alle eine wunderbare Deko und dürfen einfach als Zaubertrankflaschen nicht fehlen. Das ist echt eine unte 5 Minuten Deko Idee, die echt was her macht und kaum was kostet. Du brauchst Flaschen unterschiedlichster Art – je verschiedener desto besser Wasser Lebensmittelfarbe ausgedruckte oder selbst gestaltete Ettiketten Drucke dir Ettiketten deiner Wahl (da findet man echt meega schöne) aus oder gestalte sie selbst und…

Instagram