- Bloggen, DIY, einfach, einfach und schnell, Erntedank, gemütlich, Herbstrezepte, Rezept, selber machen, Suppe
Suppengewürz selber machen
Über Nacht ist es richtig Herbst geworden. Und während draußen der Wind die Blätter von den Bäumen fegt und der Regen vom Himmel fällt lässt es sich drin mit einer heißen Suppe prima aushalten.Passend dazu gibt es heute ein Rezept, mit dem man die Erntegaben im Herbst für längere Zeit einmachen kann als Suppengewürz. Das lässt sich nämlich auch super selber machen und muss nicht aus der Tüte kommen. Man benötigt: Lauch (ca. 500g) Zwiebeln (ca. 500g) Petersilie, Schnittlauch (gesamt ca. 300g) Karotten (ca. 300g) Sellerie (ca. 200g) Tomaten (ca 500g) Salz (2250g Gemüse entspricht 500 g Salz) und alles, was ihr sonst noch in der Gemüsebrühe mögt 🙂 Die…
-
Apfeltiramisu
Manch einer hat es vielleicht gemerkt, ich habe das Apfelmus den “Basic Rezepten” zugeordnet. Heute möchte ich euch ein Rezept zum weiterverarbeiten vorstellen. Bei diesem Dessert war es wie so oft, dass ich einfach drauf los gemischt hatte, was der Kühlschrank her gab :D. Apfeltiramisu Zutaten für 15 Tiramisu Gläser 500g Mascarpone 250g Quark 300g Vanillejogurt 250ml Sahne etwas Zimt Löffelbisquits Etwas Apfelsaft Apfelmus Mischt Mascarpone, Quark und den Vanillejogurt… … bis keine Quark- und Mascarponestückchen mehr in der Masse sind. Wenn ihr mögt könnt ihr außerdem etwas Zimt zugeben. Schlagt dann die Sahne auf und hebt sie unter die Masse. Damit das Ganze dann wieder etwas fester wird und…
- ab auf den Balkon, Alltagsrezepte, Brotaufstrich, der Sommer kommt, DIY, einfach, einfach und schnell, Grillen, Grillrezepte, Grillsoße, kleines Mitbringsel, Rezept, selber machen, Sommerrezepte, Sommerzeit
Achtung Knoblauch…
…heißt es heute, denn ich möchte heute ein Grillsoßen Rezept mit euch teilen, die nicht ganz ohne ist ;-). Die meisten tun es, sobald die ersten Sonnenstrahlen raus kommen. Doch spätestens jetzt haben sich alle damit anstecken lassen: Das Grillen. Im Sommer wird man überhäuft mit Angeboten, Lebensmitteln, aber auch Zubehör. Ob man das wirklich braucht bleibt jedem selbst überlassen. Fakt ist, manche Dinge, wie beispielsweise Grillsoßen sind unheimlich schnell gemacht, lecker und man weiß, was alles “reingewurstet” ist ;-). Wie bereits gesagt gibt es heute ein echt einfaches Rezept, das ich bereits im letzten Jahr von der lieben Miri bekommen habe ?. Los gehts! Grillsoße selber machen …
- Backen, Backen mit Kindern, kleine Überraschungen, Osterei, Osterhase, Ostern, Rezept, selber machen, Utini, Zauberei
Motiv Rührkuchen
Der März ist bei uns in der Familie der absolute Backmonat und es gibt sooo viel, was ich euch zeigen möchte. Deshalb gibt es die nächste Zeit bis Ostern auch unter der Woche das eine oder andere zu lesen. Auch in der Osterzeit braucht man nicht immer Torten sondern man will auch manchmal einen “einfachen” Rührkuchen. Heute will ich euch zeigen, wie auch ein solcher Rührkuchen osterlich werden kann. Als erstes müsst ihr einen Biskuitboden backen (Wenn eure Kastenform groß ist kann es sein, dass ihr die doppelte Menge nehmen müsst). Hier geht es zum Rezept: KLICK Lasst den Boden abkühlen und stecht dann mit einem Oster-Ausstecher aus. Osterausstecher lohnen…
-
Kuchen retten Teil 2
Hallo ihr lieben! Wie versprochen gibt es heute den 2. Teil der: Mission: Kuchen retten Teil II: Krümelsahne (Rumbombe) in der Schüssel Die Desserts im Glas sind schön und gut aber wenn es mal schnell gehen soll (und wenn man vorher schon so genervt ist, dass der Kuchen kaputt gegangen ist) hat man oft weder Lust noch Zeit die Einzelteile schön in die einzelnen Gläser zu schichten und dann verschmiert das Glas und man ist einfach nur noch mega frustriert. Warum also nicht eine große Schüssel nutzen und das Ganze wie eine Torte nur eben in der Schüssel aufbauen? Zutaten: Einen halben (zerbrochenen) Kuchen Eine Dose Mandarinen Zwei Becher Sahne…
- Basic Rezepte, einfach, einfach und schnell, Herbstrezepte, Kartoffelschnitz undSpätzle, Kochen, Rezept, Schwäbisch, Spätzle, Suppe
Kartoffelschnitz und Spätzle
Heute gibt es wie gestern schon versprochen mit viel Verspätung endlich mal wieder eine Anleitung von mir zu lesen. Damit ihr nicht bis Weihnachten nur Baby Sachen zu sehen bekommt, wird es vorerst nur noch ab und zu etwas in diese Richtung geben… Bevor wir mit großen Schritten auf Weihnachten zugehen gibt es heute mal wieder etwas aus der Küche zum aufwärmen für neblige Novembertage. Ein Rezept, das es bei meiner Oma sehr oft Samstags als Resteessen gab: Kartoffelschnitz und Spätzle Da es wie gesagt ein Reste Essen ist mache ich häufig am Tag zuvor Spätzle (mehr als gebraucht wird, das Übrige wird dann dür den Kartoffelschnitz verwendet). Deshalb zuerst…
- besonders, einfach, einfach und schnell, Hilfe bei Erkältung, Holunder, kleine Überraschungen, kleines Mitbringsel, Kochen, Küche, Rezept, selber machen
Selbst gemachte Medizin
Wenn der Holunder reif ist, ist der Herbst schon so weit fortgeschritten, dass schon bald die große Erkältungseit kommt. Doch zum Glück hilft Holunder sehr gut bei Erkältungen. Deshalb bin ich heute mal eine Kräuterhexe und zeige euch, wie ihr den Holunder einkochen könnt. Wenn ihr dann eine Erkältung habt geb ihr einfach einen Schuss von eurem Saft in den heißen Tee und lasst den Holunder wirken… Was ihr dazu braucht… … ist nicht viel: ca zwei Kilo Holunder eine halbe Zitrone ca ein Liter Wasser ein Kilo Zucker Bildunterschrift hinzufügen Als erstes werden die Beeren ab gemacht. Das geht am besten indem ihr sie mit einer…