-
Grundrezept Apfelmus
Vielleicht denkt ihr jetzt pffff Apfelmus. Aber es gibt unheimlich verschiedene Arten Apfelmus zu machen. Die einen machen es mit der Flotten Lotte, die nächste kombinieren es mir anderem Obst z.B. Banane statt Zucker (übrigens auch sehr lecker), wieder andere bestehen darauf, dass Vanille rein gehört (auch wenn ich großer Fan von Vanille beim Backen bin – im Apfelmus brauche ich es nicht…). Nicht mal meine Mutter und ich haben die selbe Methode :D. In diesem Jahr fällt unsere Apfelernte sooo reichlich aus. Da muss man schauen, wie man sie nach und nach auch wieder “verschaffen” (sagt man im schwäbischen – wie man sie nutzen) kann. Ich liiiebe…
-
Rezeptidee Wraps
Schon lange gab es keinen Rezept Blogpost – das muss sich dringend ändern :)… Im Sommer gibt es bei uns oft Salat. Mal mit Putenstreifen, mal ohne – mal bunt gemischt, mal nur eine Sorte. Ein bisschen Abwechslung muss sein :D. Eine bei uns sehr beliebte Variante, wenn man mal nicht nur Salat möchte sind Wraps… Ich weiß gar nicht, ob man es richtig als Rezept bezeichnen kann, denn das Hauptrezept ist einfach alles rein packen, was man mag… Da es dieses Mal echt schwierig ist zusammen zu schreiben, was man braucht habe ich euch die Zutaten, wie wir es machen Fett markiert. Ich rechne mit 2 Wraps pro Person.…
- ab auf den Balkon, Alltagsrezepte, Brotaufstrich, der Sommer kommt, DIY, einfach, einfach und schnell, Grillen, Grillrezepte, Grillsoße, kleines Mitbringsel, Rezept, selber machen, Sommerrezepte, Sommerzeit
Achtung Knoblauch…
…heißt es heute, denn ich möchte heute ein Grillsoßen Rezept mit euch teilen, die nicht ganz ohne ist ;-). Die meisten tun es, sobald die ersten Sonnenstrahlen raus kommen. Doch spätestens jetzt haben sich alle damit anstecken lassen: Das Grillen. Im Sommer wird man überhäuft mit Angeboten, Lebensmitteln, aber auch Zubehör. Ob man das wirklich braucht bleibt jedem selbst überlassen. Fakt ist, manche Dinge, wie beispielsweise Grillsoßen sind unheimlich schnell gemacht, lecker und man weiß, was alles “reingewurstet” ist ;-). Wie bereits gesagt gibt es heute ein echt einfaches Rezept, das ich bereits im letzten Jahr von der lieben Miri bekommen habe ?. Los gehts! Grillsoße selber machen …
- Alltagsrezepte, Backen, Dessert, einfach, einfach und schnell, Küche, Kuchen Kaputt, Kuchen retten, Kuchen zerbrochen, Torte im Glas, Upcycling
Kuchen retten Teil 1
Kennt ihr das? Ihr gebt euch mega Mühe, beachtet das Rezept ganz genau – schiebt den Kuchen in den Ofen und freut euch schon wenn die ganze Wohnung duftet. Beim heraus holen sieht der Kuchen phantastisch aus, ihr wartet kurz und wollt ihn dann stürzen… Und mit dem Stürzen kommt auch der Sturz eurer Euphorie. Das ganze zerfällt in seine Einzelteile. Was nun? Muss man wirklich noch einmal ganz vorn anfangen und den Kuchen neu backen und was macht man dann mit dem brösel Kuchen? In der letzten Zeit habe ich immer wieder in Foren und co gelesen “HIIILLFFFEEEE mein Kuchen ist zerbrochen – Was nun?” Deshalb machen die Baby…
-
Basic Rezept Biskuit
Beim Backen gibt es wahrscheinlich nichts was so simpel und gleichzeitig doch so schwer ist wie der Biskuit. Luftig und fluffig soll er sein – ja nicht zu trocken aber gleichzeitig nicht matschig. Ich glaube jeder, der öfter backt hat so “sein Rezept” für sich entdeckt. Mir geht es genauso und wenn ich einmal ein anderes Rezept probiere endet es meistens damit dass ich noch einmal von vorne anfangen kann weil das ganze im Chaos endete…. Deshalb möchte ich euch heute mein kleines aber feines Basic Rezept für meinen Biskuit mit euch teilen. Zutaten für einen einfachen Biskuit (Wenn ihr eine Torte backen wollt nehmt ihr die doppelte Menge,…
-
Erdbeeren, Erdbeeren und noch mehr Erdbeeren…
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich liiiiebe Erdbeeren =). Und endlich kommt die Zeit wo es wieder gute deutsche Erdbeeren gibt, die nach was schmecken und nicht durch halb Europa gefahren sind… Kurzum höchste Zeit für einen Erdbeerkuchen. Grundstein für meinen Kuchen heute ist ein Biskuitteig (sowie evtl einen Mürbeteigboden). Da kommt schon meine erste Frage heute: Ich nutze als Grundstein für meine Rezepte meistens einen “Basic-Grundstein” bei dem ich weiß dass er mir gelingt (quasi Idiotensicher :D). Hättet ihr Interesse an verschiedenen Basic Rezepten wie ich sie mache – dann könnte ich diese in Rezepten wie heute verlinken, falls ihr sie so nachbacken/kochen wollt… Gebt mir…
- ab auf den Balkon, Alltagsrezepte, Bolognesesoße, italienische Küche, Kochen, Küche, Sommerrezepte, Sommerzeit
Lasst uns die Sommersaison eröffnen
Der Mai ist da – zugegeben heute ist das Wetter Käse aber egal =). Es ist höchste Zeit Die Garten- und Balkonsaison zu eröffnen und diese auch in die Küche einziehen zu lassen. Bei mir gehört die italienische Küche ganz klar zum Sommer dazu. Leckere Salate, eine gute Pizza oder wie heute eine gute Bolognese Soße Zutaten: 500g Tomaten 500g Hackfleisch 500g Passierte Tomaten (oder 250g passierte Tomaten und 250g gehackte Tomaten) 1 Große Zwiebel 2 Knoblauchzehen Salz /Pfeffer (frischer) Basilikum Los gehts… Schneidet eure Tomaten in kleine Stücke Zum Zwiebel schneiden gibt es ja ganz viele Tipps – aber ich bin da auch bis heute jedes Mal…