- der Sommer kommt, DIY, DIY Ideen, einfach, essbare Blumen, Gelee, Holunder, kleine Überraschungen, kleines Mitbringsel, Kochen, Küche, Sommerrezepte, Sommerzeit
Holunderblütengelee
Endlich ist es auch bei uns so weit: Der Holunder blüht. Ich weiß ja nicht, wie es euch geht aber ich liebe Holunder – in jeglicher Form =). Das besonders tolle: Man kann nicht nur die Beeren verarbeiten, sondern auch die Blüten (Was ich besser finde – Blüten oder Beeren bin ich noch unsicher :D)… Wie ihr seht gehen erst die ersten Blüten bei uns auf, aber bevor bei euch die Blütenzeit vorbei ist und ihr gar keine Hollerrezepte mehr brauchen könnt hab ich beschlossen gleich los zu legen. Vielleicht hat ja der eine oder andere von euch auch so viel Lust auf Holunder wie ich =)… Los…
- ab auf den Balkon, Alltagsrezepte, Bolognesesoße, italienische Küche, Kochen, Küche, Sommerrezepte, Sommerzeit
Lasst uns die Sommersaison eröffnen
Der Mai ist da – zugegeben heute ist das Wetter Käse aber egal =). Es ist höchste Zeit Die Garten- und Balkonsaison zu eröffnen und diese auch in die Küche einziehen zu lassen. Bei mir gehört die italienische Küche ganz klar zum Sommer dazu. Leckere Salate, eine gute Pizza oder wie heute eine gute Bolognese Soße Zutaten: 500g Tomaten 500g Hackfleisch 500g Passierte Tomaten (oder 250g passierte Tomaten und 250g gehackte Tomaten) 1 Große Zwiebel 2 Knoblauchzehen Salz /Pfeffer (frischer) Basilikum Los gehts… Schneidet eure Tomaten in kleine Stücke Zum Zwiebel schneiden gibt es ja ganz viele Tipps – aber ich bin da auch bis heute jedes Mal…
- besonders, DIY, DIY Ideen, einfach, einfach und schnell, Erdbeerrosen, essbare Blumen, kleine Überraschungen, kleines Mitbringsel, Küche, Obst schnitzen, Schoko Erdbeeren, selber machen, Valentinstag
Ein Blumenstrauß zum Valentinstag…
… kann doch irgendwie jeder oder? Wie wäre es mal mit was Neuem? Einen Strauß Erdbeeren zum Beispiel? Eigentlich bin ich niemand der im Februar Erdbeeren kauft… Aber die Idee will ich schon länger mal ausprobieren. Als ich dann diese Woche einkaufen war und die Erdbeeren den ganzen Laden in einen herrlichen Duft getaucht haben und Diese dann auch noch im Angebot waren konnte ich dann doch nicht mehr wiederstehen =)… Hier also meine leckere Valentins-Überraschung Was ihr dazu braucht: Geschmolzene Schokolade (Zartbitter, Vollmilch oder Weiße bleibt euch überlassen) Wer mag kann die Schokolade verzieren. Dazu eignet sich fast alles was es da so gibt… Außerdem natürlich yammi yammi…
- Backen, besonders, DIY, DIY Ideen, einfach, kleine Überraschungen, kleines Mitbringsel, Küche, selber machen, Valentinstag
Valentinskekse
Liebe geht bekanntlich durch den Magen :)… Deshalb ist meine Valentins-Idee ein Schmankerl aus der Küche: Liebesbrief Kekse Wie ihr den Teig herstellen könnt habe ich euch heute nicht extra in Bildern festgehalten weil es ganz simpel ist. Der Teig besteht aus 3 Teilen Mehl (z.B. 300g) 2 Teilen Butter – Zimmertemperatur (z.B. 200g) 1 Teil Zucker (z.B.100g) Außerdem braucht ihr : kleine Zuckerherzen etwas Puderzucker und einige Tropfen Saft Gebt das Mehl, die Butter sowie den Zucker in eine Schüssel und beginnt den Teig mit euren Händen zu kneten. Durch die Wärme eurer Hände lässt sich der Teig besser verarbeiten als mit dem Rührgerät oder der Küchenmaschine. Wenn ihr…
-
Advent, Advent
… EIN Lichtlein brennt. Einen wunderschönen ersten Advent euch allen! Heute möchte ich euch mal wieder ein Rezept vorstellen, das ich dieses Jahr auch das erste Mal ausprobiert habe.Ein Gelee mit dem ihr euch Weihnachten aufs Brot schmieren könnt Früchtepunschgelee Zutaten – die gewünschte Menge Punsch (es wird noch mehr Masse durch den Zucker) – ein wenig Zitronensaft damit es nicht zu süß wird – und natürlich Gelierzucker (Wichtig: Beachtet auf eurer Packung für wie viel Saft es gedacht ist) Kocht zuerst den Punsch nach eurem Lieblingsrezept und holt ggf. Zimt und Orangenscheiben heraus. Natürlich könnt ihr auch gekauften nehmen – der ist aber meistens schon von vornerein süßer.…
-
Kürbiscremesuppe mit Croûtons
Passend zum kalten Wetter in dieser Woche möchte ich euch heute, bevor wir endgültig in die Vorweihnachtszeit schlittern, mit einer leckeren warmen Kürbissuppe einheizen. Zutaten für ca 6 Personen Für die Croûtons: – 6 Scheiben Toastbrot (ihr könnt natürlich auch mehr machen je nach dem wie gern ihr sie mögt =)) – etwas Kräuterbutter zum anbraten Für die Suppe: – einen kleinen Hokaido Kürbis – 2,5 Liter Gemüsebrühe – 300 ml Sahne Zubereitung Croûtons Croûtons lassen sich schon wunderbar vor der Suppe vorbereiten. Ihr könnt sie aber auch z.B. in der Kochzeit des Kürbisses zubereiten. Schneidet eure Toastbrotscheiben in kleine Würfel. Lasst nun etwas Kräuterbutter in einer Pfanne schmelzen. Wenn…
-
Zauberschürze
Nach dem Zauberstab fehlt nun noch das richtige Outfit für leckere Zaubereien 🙂 Ich liebe es Kostüme zu nähen – aber danach hängen sie dann doch die meiste Zeit im Schrank. Durch Zufall bin ich beim stöbern auf verschiedenen Websites auf eine Küchenschürze gestoßen, die aussah wie die Schuluniform der Hogwarts Häuser. Leider war diese ziemlich teuer und nicht wirklich authentisch. Deshalb habe ich mich auf die Suche nach verschiedenen Stoffen sowie einigem Zubehör gemacht. Alles, was ihr für die Schürze braucht ist Stoff in grau und schwarz sowie der Farbe des Hogwarts Hauses. In diesem Fall habe ich mich für bordeauxrot für Gryffindor entschieden. Außerdem braucht ihr eine alte…