-
Quark-Öl-Teig Häschen
Dieses Osterfest ist besonders, keine Frage. Die ganze Welt ist nicht mehr wie sonst, aber dennoch möchte man gerade an immer wiederkehrenden Feiertagen ein wenig Normalität haben und es sich einfach mit den Kindern schön machen. Bei uns gibt es zu Ostern eigentlich immer Hefegebäck. In diesem Jahr aber ist Hefe oft absolute Mangelware. Deshalb habe ich mich an einen Teig gemacht, der eigentlich ein absolutes Basic ist, aber ich tatsächlich irgendwie nie backe: Den Quark-Öl-Teig Das war, glaube ich, das erste Mal, dass ich einen Quark-Öl-Teig zubereitet habe seit der Realschule :D… Aber glaubt mir, er geht echt schnell und ist superlecker uuuund ihr müsst ihn auch nicht ewig…
-
Eier Färben mit (Klein)Kindern
Ostern steht vor der Tür liebe Leute – ein Ostern an das wir uns wahrscheinlich ein Leben lang erinnern werden, weil in diesem Jahr einfach alles anders ist. Trotzdem, oder gerade deshalb ist es mir wichtig, dass wir dennoch zu Ostern Traditionen, wie das Eier färben, pflegen. Allerdings ist die Sache mit Eiern und Kleinkindern ja manchmal doch etwas tricky :D… Und Eier färben mit Handschuhen, heißem Wasser, ewigem warten und co, wo die Kinder eigentlich nichts machen können kann man sich irgendwie ja auch sparen, oder?! Welche Methode eignet sich also auch für die ganz Kleinen?! Wir haben eine Methoder ausprobiert, auf die ich zufällig gestoßen bin und Leute…
-
Eierbecher
Der Frühe Vogel kann mich mal fängt den Wurm… Guten Morgen ihr Lieben, Habt ihr die Zeitumstellung gut verkraftet? Bevor heute alle nach draußen gehen und das schöne Wetter genießen möchte ich euch heute unsere DIY Eierbecher für Ostern (und auch sonst immer ;-)) zeigen. Die sind mit ein bisschen Geschick echt schnell und einfach gemacht.Wer also ältere Kinder hat kann sie auch gemeinsam mit ihnen gestalten. Ihr braucht:– Holzabschnitte in der gewünschten Größe (wir haben uns für längliche Eierbecher entschieden, aber erlaubt ist, was gefällt). Unser Ausgangsholz ist etwa 2,3cm – 3cm dick gewesen.– einen Lochbohrer und eine Bohrmaschine– Klemmvorrichtung / Schraubstock-Schleifpapier und evtl einen Schleifer– (Holz)Öl für Lebensmittel geeignet…
-
Ostereier färben (mit Biomüll)
Obwohl Ostern in diesem Jahr echt spät ist rückt es doch langsam immer näher. Eines darf da – vor allem, wenn man Kinder hat nicht fehlen: Die bunt gefärbten Eier. Doch mal ehrlich, die Ostereier, die es fertig zu kaufen gibt sehen so künstlich aus dass man gar keinen appetit mehr darauf hat. Deshalb war in diesem Jahr meine Mission Ostereier natürlich zu färben. Das geht tatsächlich super einfach und je nach Farbe reicht tatsächlich auch einfacher Küchenabfall aus, um die Eier einzufärben. Ich hab im Internet natürlich auch auf verschiedenen Seiten Tips gelesen und was alles machbar ist aber alle nutzen zum Färben nur weiße Eier. Klar, verständlich –…
-
Blumenküche
Dieses Wochenende macht die Sonne eine kleine Pause – es sei ihr gegönnt – schließlich ist es erst anfang März. Trotzdem kann ich den Frühling kaum ertragen, ohne ein paar Blumen in der Wohnung zu haben. Auch in der Küche freue ich mich über kleine Blumenfarbklekse. Dieses Jahr habe ich mir mal was anderes ausgedacht, als mir das uralte Blech von meiner Oma in die Finger kam. Heute möchte ich es euch als schnelle DIY Idee zeigen. Bei der Springform geht inzwischen die Beschichtung ab, deshalb nutzt sie keiner mehr – zumindest nicht zum backen ;-)… Wenn ihr auch eine etwas andere Bepflanzung möchtet, dann braucht ihr – Blumen 😉–…
-
Federkranz
Zugegeben – in Anbetracht dessen, dass Ostern dieses Jahr total spät ist ist es für manche vielleicht etwas früh, um an Osterdeko zu denken. Aber wenn ich ehrlich bin kann ich bei dem schönen Wetter die Winterdeko einfach nicht mehr sehen… Vielleicht geht es ja dem einen oder anderen von euch auch so? Trotzdem wollte ich mit etwas beginnen, was auch die lange Zeit bis Ostern durchhält und ich nicht ständig erneuern muss… Im September hatte ich auf Instagram schonmal ein Bild gepostet, dass ich angefangen habe Federn von unseren Hühnern zu sammeln. Inzwischen habe ich eine beachtliche Sammlung 😀 – und deshalb gibt es dieses Jahr mal was anderes,…