-
Das neue Kinderzimmer vom kleinen Wirbelwind Teil 3
Das Bett war gefunden und die ersten Umbaumaßnahmen durchgeführt. Der kleine Wirbelwind wird vorerst noch nicht oben schlafen – dafür ist er mit eineinhalb Jahren doch noch etwas klein. Als zweite Spielebene tagsüber soll es jedoch dennoch jetzt schon dienen. Deshalb musste eine bessere Lösung, als die bisherige Leiterlösung her. Wie gut, dass mein Papa genauso gerne bastelt und baut wie ich. Also haben wir uns gemeinsam daran gemacht eine Treppe für die Hütte zu bauen. Hier noch einmal ein Blick auf das Bett ohne Treppe. Als erstes musste geklärt werden, wie steil die Treppe werden soll, wie viele Stufen sie haben soll usw. Um den richtigen Winkel für die…
-
Das neue Kinderzimmer vom kleinen Wirbelwind Teil 2
Hallo und einen wundervollen Muttertag an alle Mamis da draußen :)!! Da am Muttertag eh niemand viel Zeit hat einen langen Blogbeitrag zu lesen gibt es heute einen ganz schnellen, der eigentlich mehr Inspiration sein soll. Heute soll es um da Herzstück des neuen Zimmers gehen: Das “Abenteuerbett” Das haben wir tatsächlich NICHT selbst gebaut, sondern hatten ganz viel Glück, es auf Ebay Kleinanzeigen zu ergattern. ABER – auch wenn wir es nicht selbst gebaut haben – die Vorbesitzer haben es selbst gemacht und deshalb habe ich beim Zusammenbau wenigstens ein paar Fotos von den Einzelteilen gemacht die vielleicht dem einen oder anderen von euch helfen können, wenn ihr plant…
-
07. Dezember Basteln mit Einjährigen
Dass Omas sich besonders freuen, wenn sie etwas von ihren Enkeln geschenkt bekommen steht außer Frage, doch was soll man basteln mit Einjährigen? Ich habe mit meinem Sohn einige Zapfen angemalt, die zum Weihnachtsfest dann Weiterverarbeitet werden sollen (z.B. zu einem Zapfenherz). Und so gehts: Als erstes müsst ihr natürlich Zapfen bei einem gemütlichen Spaziergang sammeln. Da haben Kinder oft Freude dran, also bezieht sie mit ein :). Ob große oder kleine Zapfen ist Geschmackssache. Lasst eure Zapfen dann in der Wärme aufgehen, falls sie noch nicht offen sind und bindet dann Garn an die Zapfen fest und schließt es zu einem kleinen Aufhänger. Sammelt am besten gleich ein paar…