• DIY

    Nudel-Gemüse-Pfanne

    Heute gibt es mein absolutes Lieblingsrezept, wenn es mal schnell gehen soll (Das gibt es bei uns tatsächlich echt häufig)… Und das Beste daran ist: Sogar die Kids essen in der Form gerne das Gemüse mit und fangen nicht an auszusortieren. Außerdem braucht ihr nicht viele Zutaten – also ist es auch in Corona Zeiten ein Perfektes Rezept ;-)… Ihr braucht Nudeln TK Buttergemüse Creme Fraice Salz/Pfeffer Kräuter (optional) Die Mengen variiere ich immer, je nach dem wie viele Personen mit essen, und orientiere mich an der Nudelmenge die für die jeweilige Anzahl der Personen, die benötigt wird. Bis zu 500g Nudeln nutze ich ein Päckchen Buttergemüse und einen Becher…

  • DIY

    16. Dezember Aufhänger aus Modelliermasse

    Noch acht mal schlafen, dann ist Weihnachten. Herzlich Willkommen beim Adventskalendertürchen Nummer 16. Ein besonders herzliches Willkommen an alle, die hier vom “Einfach Schweden” Adventskalender vorbei schauen. Schön, dass ihr da seid. Es gibt Dinge, die sind so einfach, dass man manchmal kaum drauf kommt. So ging es mir auch, als ich überlegt habe, was ich aus meiner restlichen, angebrochenen Modeliermasse machen kann, die ich von einer Bastelei übrig hatte. Warum nicht Geschenkanhänger und kleine Aufhänger für die Adventszeit und den Weihnachtsbaum kam es mir plötzlich in den Sinn. Da ich nicht sehr begabt im Modelieren bin habe ich sie einfach ausgestochen – aber hier seht ihr es noch einmal…

  • DIY

    13. Dezember Luciatag

    Heute wird in den Skandinavischen Ländern der Luciatag gefeiert, der Tag der weißen Gewänder, der Kerzen auf dem Kopf und vielleicht heutzutage auch ein wenig der Tag der Rauchmelder ;-). Das traditionelle Gebäck für diesen Tag, Lussekatter habe ich euch ja bereits vorgestellt. Am Tag der Lichter möchte ich euch stattdessen heute eine ganz einfache Kerzendekoidee vorstellen. Am Luciatag geht schließlich nichts ohne Kerzen… Das brauchst du: Flaschen (meine waren leere Essigflaschen) Ein Band oder eine Schnur Kerzen ein paar kleine Reisigäste Zapfen, die euch gefallen (große, kleine, angemalte…) Draht Wenn du mehrere Zapfen anbringen möchtest ist es am einfachsten, sie zuerst mit einem Draht zu verbinden (siehe Zapfenherz). Bringe…

Instagram