• DIY

    03. Dezember Winterlandschaft im Glas

    Der Schnee in Skandinavien zur Winterzeit gehört in jedem Jahr ebenso dazu, wie die die Weihnachtsgeschenke selbst. Weil es bei uns ja immer so eine Sache ist mit Schnee an Weihnachten, habe ich in diesem Jahr vorgesorgt und keine Winterlandschaften in die Wohnung gezaubert. Das geht ganz einfach und schnell. Das brauchst du   Eine Glasvase, eine Tortenplplatte mit Glashaube o.Ä. Volumenvlies (oder Kunstschnee) Wenn du möchtest eine Lichterkette Dekotannenbäume oder anderes Getüddel (wie z.B. Häuser…) So gehts Da Kunstschnee generell immer eine riiiesige Schweinerei ist, egal wie sehr man aufpasst und es einfach überall ist habe ich mich auch schon immer ohne Kind gegen ihn entschieden 😀 – außerdem…

  • DIY

    02. Dezember Altholzstiefel

    Der Frühe Vogel kann mich mal fängt den Wurm! Mal ganz ehrlich – als Kind ist man in der Adventszeit doch gleich aus dem Bett gehüpft um zum Adventskalender zu laufen, oder? Die Spannung, was sich hinter dem Türchen verbirgt war so groß, dass man es am liebsten schon am Abend davor geöffnet hätte – nur um hinein zu gucken. Seit ihr auch schon gespannt, welche DIY Idee sich hinter dem heutigen Türchen verbirgt? Das heutige Türchen ist nämlich nicht nur mein Adventskalendertürchen, sondern auch die Füllung von Katrins (madewithlovebykme) Adventskalender für JEDERMANN. Darüber freue ich mich besonders, weil Katrins Adventskalender schon eine Tradition geworden ist und ich es soo…

  • DIY

    Spitztüten nähen

    Bisher ging es bei meinem  Weihnachtsgeschenke Special hauptsächlich um die Geschenke selbst. Heute soll es mal um die (nachhaltigen) Verpackungen gehen. Dafür habe ich einige Ideen gesammelt. Die einen packen einfach mit Stoffen ein, die man danach noch vernähen kann. Andere nähen Säckchen, die jedes Jahr wieder verwendet werden. Am Besten aber haben mir die Schwedischen Spitztzüten gefallen, die sowohl als Weihnachtsdeko, als auch als Geschenkverpackung dienen können. Wie sie gemacht werden zeige ich euch heute. Die Schablone Als erstes braucht ihr eine Schablone für den Stoff. Die könnt ihr euch ganz einfach selbst in der gewünschten Größe herstellen. Dafür braucht ihr ein Papier, das etwas größer ist, als eure…

Instagram